Egil Johansen (Orientierungsläufer) — Egil Johansen (* 18. August 1954) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer. 1976 und 1978 wurde er Weltmeister im Einzel, 1978 auch mit der Staffel. Bei den Welttitelkämpfen 1976 in Aviemore wurde er vor dem Schweden Rolf Pettersson… … Deutsch Wikipedia
Karl John (Orientierungsläufer) — Karl John ist ein ehemaliger Schweizer Orientierungsläufer. Bei der Weltmeisterschaft 1970 in der DDR belegte John im Einzellauf den zweiten Platz hinter Stig Berge aus Norwegen und vor seinem Landsmann Dieter Hulliger. Mit der Staffel wurde er… … Deutsch Wikipedia
Matthias Müller (Orientierungsläufer) — Matthias Müller bei einem Wettkampf 2009 in Estland Matthias Müller (* 12. September 1982) ist ein Schweizer Orientierungsläufer. Bei der Weltmeisterschaft 2010 gewann er die Goldmedaille im Sprint. Müller, der in Oberwil Lieli lebt und für die… … Deutsch Wikipedia
OL-Karte — Orientierungsläufer beim Stempeln eines Postens Der Orientierungslauf (kurz OL) ist eine Laufsportart, die aus zwei Komponenten besteht: dem Orientieren und dem Laufen. Beim Orientierungslauf werden mit Hilfe von Karte und Kompass bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Orienteering — Orientierungsläufer beim Stempeln eines Postens Der Orientierungslauf (kurz OL) ist eine Laufsportart, die aus zwei Komponenten besteht: dem Orientieren und dem Laufen. Beim Orientierungslauf werden mit Hilfe von Karte und Kompass bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Daniel Hubmann — Daniel Hubmann, Start Weltcup Sprint Zürich September 2008 Daniel Hubmann (* 16. April 1983 in Eschlikon) ist ein Schweizer Orientierungsläufer. Daniel Hubmann ist zurzeit der erfolgreichste Schweizer Orientierungsläufer mit internationalen… … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf — Orientierungsläuferin beim Durchqueren eines Baches. Rechts ein Kontrollposten … Deutsch Wikipedia
Tore Sagvolden — (* 1959 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer und Ski Orientierungsläufer. In seiner erfolgreichen Laufbahn konnte er drei Vizeweltmeistertitel und eine Bronzemedaille im Einzel gewinnen und gewann mit der der norwegischen… … Deutsch Wikipedia
Morten Berglia — (* 3. August 1958) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer und Ski Orientierungsläufer. 1983 wurde er Einzel Weltmeister. Zudem gewann er mit der norwegischen Mannschaft um Øyvin Thon und Tore Sagvolden zwischen 1983 und 1987 dreimal… … Deutsch Wikipedia
Sigurd Dæhli — (* 1953) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer und Ski Orientierungsläufer. Dæhli wurde 1977 in Joensuu vor dem Schweden Rolf Pettersson Nordischer Meister im Orientierungslauf. In der ersten norwegischen Staffel mit Eystein… … Deutsch Wikipedia